Geil, heute Blut abnehmen!

de

CHRISTIAN

30 septembre 2025 à 13:59 UTC+2

Sind wir mal ehrlich, niemand mag Nadeln. Man kann diese vielleicht dulden, aber wenns nicht sein muss, dann lieber nicht. Bei manchen Menschen genügt oft schon nur der Anblick von Blutabnahmeutensilien oder der Geruch von Isopropanol, um ihnen einen Schauer über den Rücken zu jagen. Etwa 3-10% der Bevölkerung leidet unter einer sogenannten Spritzenphobie (Trypanophobie) also einer Angst vor Nadeln. Bei geschätzt 10-20% hat das autonome Nervensystem den Körper während einer Impfung oder Blutentnahme schon einmal unfreiwillig in den plötzlichen Standby-Modus geschickt.

"Geil, heute Blut abnehmen!" Said nobody ever.."Geil, heute Blut abnehmen!" Said nobody ever..

Das sind alles gute Gründe, aber sollte den Dingern auch nicht allzu konsequent aus dem Weg gehen. Wichtige Impfungen auffrischen und alle paar Jahrzehnte die wichtigsten Blutwerte checken sind das Mindestmass an medizinischer Selbstfürsorge, denn wer das kleine Übel zu lange vermeidet ist dafür potentiell später mit grösseren Übel konfrontiert.

Glücklicherweise braucht man für die Bestimmung der wichtigsten Blutwerte, namentlich Cholesterinwerte und Langzeit-Blutzucker, keine Blutabnahme aus der Ellenbeuge. Stattdessen genügt ein kleiner Stich in die Fingerspitze, wodurch ein paar Tropfen Blut entnommen werden können. Dieser verheilt auch innerhalb kurzer Zeit wieder und es gibt sicher kein Hämatom.

Nadelfreie Blutabnahme war übrigens das Hauptargument von Theranos, einem ehemaligen US-Startup, das behauptete aus einem Tropfen Blut so ziemlich alles bestimmen zu können was es zu bestimmen gibt:

Theranos Dokumentation mit Ausschnitt zu Werbung in der die nadelfreie Blutentnahme aus der Fingerkuppe beworben wird

Das waren leider leere Versprechen, die in einem der grösseren Wirtschaftsskandale der jüngeren US-Geschichte geendet haben. Zum Glück gibt es neben Theranos aber auch Firmen, die Geräte entwickelt haben, die zwar nur ein kleines Set von Parametern, dieses aber zuverlässig und genau messen können. Apotheken haben hierfür meist das Afinion 2 oder das cobas b 101 im Einsatz. Die Analyse im Gerät dauert 5 bis 10 Minuten, danach erhält man sofort die Ergebnisse.

In der Apotheke kann man diese Messungen einzeln durchführen oder wie im Rahmen eines PrevChecks im Paket. Wenn deine Abneigung gegen Blutabnahme der Grund war, Check-ups bis jetzt zu vermeiden, gibt es eigentlich keine Entschuldigung mehr. Wichtig ist, dass du deine Cholesterinwerte, deinen Langzeit-Blutzuckerwert und deinen Blutdruck mindestens alle paar Jahre kontrollierst. Denn nur so kannst du bestehende Risikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall, ...) oder Diabetes rechtzeitig erkennen und diesen entgegenwirken, bevor sie zum Problem werden.

Warum also PrevCheck? Der PrevCheck besteht aus einem 10 Minuten Online-Fragebogen und einem circa 30 Minuten langen Termin in der Apotheke in dem die Messungen gemacht und gleich danach die Resultate besprochen werden. Garantiert nadelfrei, nur aus der Fingerkuppe! Und das Beste daran? Man muss dafür nicht unbedingt nüchtern (im Sinne von Nahrungsaufnahme, im Sinne von Alkohol bitte schon) sein. Nur wenn man dann einen ungewöhnlich hohen Triglyceridwert (>5 mmol/l) hat empfiehlt sich eine Nachmessung auf nüchternen Magen (8-10 h vorher nichts essen oder trinken). Dies kommt aber recht selten (in weniger als 10% der Fälle) vor.

Recevez des conseils exclusifs pour votre santé et 10 CHF de réduction sur votre premier bilan de santé !

Abonnez-vous à la newsletter dès maintenant !

En soumettant ces informations, vous confirmez que vous avez lu et compris notre politique de confidentialité.