"Hätte ich das schon früher gemacht!"

von

CHRISTIAN

3. Juli 2025 um 20:59 MESZ

Hoi zäme!

Ich bin Hanspeter, 50, aus Zürich. Familienvater von drei Kindern – der Älteste steht kurz vor der Matura. Beruflich läuft’s rund, gesundheitlich habe ich mir nie grosse Sorgen gemacht. Seit über 20 Jahren war ich nicht mehr beim Arzt – abgesehen von einem harmlosen Sturz mit dem Velo. Ich dachte immer: "Mir geht's doch gut."

Hanspeter S.Hanspeter S.

Warum ich den Arzt gemieden habe

Ganz ehrlich? Es gab mehrere Gründe.

  • Die hohe Franchise – da überlegt man sich jeden Arztbesuch zweimal.
  • Der Aufwand: Termine vereinbaren, Wartezimmer, Blut abnehmen, wieder zurück… nein danke.
  • Und ein bisschen war da auch die Angst, dass mir jemand den Genuss vermiesen will.

Denn ich bin ein Geniesser. Gutes Essen, guter Wein – und ja, auch mal eine ganze Flasche. Sport habe ich gemacht, mit dem Velo unterwegs war ich regelmässig. Aber mein Bauch hat in den letzten Jahren zunehmend die Oberhand gewonnen. Ich hab's weggelächelt.

Der Zufallstreffer im Sihlcity

Dann kam der Moment, der alles veränderte: Ich war im Coop Vitality im Sihlcity, sehe diesen Flyer zum PrevCheck – und irgendetwas hat klick gemacht. Im Tram fülle ich den Fragebogen online aus, zahle mit ein paar Klicks – und bin am nächsten Mittag in der Apotheke zur Messung.

Keine Wartezeiten. Kein Arzttermin. Kein grosses Trara. Einfach gemacht.

Die Diagnose: Ein kleiner Schock

Tja. Die Resultate waren… durchzogen.

  • HbA1c bei 5,9 % – das ist schon prädiabetisch.
  • Cholesterin zu hoch.

Plötzlich war klar: Wenn ich so weitermache, steuere ich direkt auf Typ-2-Diabetes zu – mit erhöhtem Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Nach ein paar Tagen Nachdenken (und ja, auch nach ein paar Gläsern Wein) war mir klar: Ich muss was ändern. Jetzt.

Der Wandel: Weniger Wein, mehr Velo

Ich habe den Wein reduziert. Die Schoggi auch. Die Portionen wurden kleiner. Statt gemütlicher Velotouren gab’s nun auch mal Steigungen und Schweisstropfen. War’s einfach? Nicht immer. Hat’s sich gelohnt? Absolut.

Nach ein paar Wochen war der „Entzug“ überstanden – und mein neuer Lebensstil wurde zur Routine. Es fühlte sich gut an, etwas für mich zu tun.

Das Ergebnis: 12 Jahre mehr Leben

Vier Monate später habe ich den Check wiederholt. Und siehe da:

  • Fast alle Werte wieder im grünen Bereich. (bis auf LDL)
  • Mein Risiko massiv gesunken.

Die Prognose? Der PrevCheck hat mir – statistisch gesehen – 12 zusätzliche Lebensjahre mit meiner Familie geschenkt.

12 Jahre. Das hat mich tief berührt. Und mir gezeigt, wie viel Kraft in der Prävention steckt.

Mein Tipp an euch:

Wenn ihr so tickt wie ich – „eigentlich alles okay“ und „keine Zeit für Arzttermine“ – dann macht’s wie ich: Nehmt euch eine Mittagspause Zeit für den PrevCheck. Es könnte der wichtigste Schritt für eure Zukunft sein.

Herzliche Grüsse Hanspeter

Habt Ihr auch eine Story für uns? Wir würden uns extrem freuen diese zu hören und revanchieren uns natürlich auch dafür sofern wir diese veröffentlichen dürfen.

Erhalte exklusive Tipps für deine Gesundheit & 10 CHF Rabatt auf deinen ersten Checkup!

Jetzt Newsletter abonnieren!

Mit der Übermittlung dieser Informationen bestätigst du, dass du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und verstanden hast.