Welcher Gesundheitscheck ist der richtige für mich?

by

CHRISTIAN

18 August 2025 at 16:58

Medizinische Vorsorgechecks, oft auch Gesundheitschecks oder Check-ups, sind wichtige Instrumente um Krankheiten früh zu erkennen und vorzubeugen. Doch die Auswahl ist riesig, viele Angebote sehr teuer und nicht alle Untersuchungen bringen wirklich einen nachweisbaren Nutzen.

Die gute Nachricht:
Ärztegesellschaften und Präventivmediziner haben anhand vieler Studien klar nachgewiesen, welche Untersuchungen sinnvoll sind. Das Ergebnis davon fasst die schweizer Fachgesellschaft EviPrev - Evidenzbasierte Prävention in der Gesundheitsversorgung zusammen. Genau diese evidenzbasierten Empfehlungen bieten die Grundlage für den PrevCheck.

Gesundheitschecks in der Schweiz im Vergleich

Bei entsprechenden Portemonnaie findet sich fast immer ein Anbieter, der jede erdenkliche Messung durchführt, doch nicht alles hat einen nachweislichen Nutzen.

Auszug an Logos von Unternehmen, die laut einer Google Suche einen Gesundheitscheck in der Deutschschweiz anbieten.Auszug an Logos von Unternehmen, die laut einer Google Suche einen Gesundheitscheck in der Deutschschweiz anbieten.

Ein sinnvoller Check-up sollte folgende Kriterien erfüllen:

  • Er basiert auf wissenschaftlicher Evidenz und vermeidet unnötige Untersuchungen (dadurch werden unnötige Folgekosten und mögliche Nebenwirkungen vermieden).
  • Er ist kostengünstig.
  • Er ist bequem, einfach und gut zugänglich.
  • Der Zeitaufwand sollte kein Hindernis sein.

In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die Gesundheitschecks verkaufen. Grob lassen sich diese in 4 Kategorien einteilen:

Hausärzte

  • Individuelle Abklärung, oft in 2 Terminen
  • Preise: ca. 350 CHF bis über 2000 CHF
  • Kosten ohne Indikation nicht von der Grundversicherung gedeckt und vorab selten klar
  • Ideal für Leute mit bestehenden Risikofaktoren oder Vorerkrankungen

Fazit: Flexibel aber oft (unkontrollierbar, da nicht standartisiert) teuer und zeitaufwändig.

Kliniken

  • Sehr umfasende Check-Ups (oft sehr viel mehr Tests als nötig)
  • Preise: ab 1500 CHF bis weit über 3000 CHF
  • Fokus auf individuelle Spezialistenbetreuung

Fazit: Umfassend beraten wenn Geld keine Rolle spielt. Viele Lifestyle-orientierte Messungen, die nicht empfohlen sind.

Andere Anbieter

  • Blut-Check-Ups ab ca. 250 CHF
  • Besprechung der Ergebnisse mit Fachperson/Arzt kostet extra
  • Es werden oft Blutparameter gemessen, die keine konkrete Aussage zulassen
  • Oft Lifestyle-orientiert

Fazit: Wenn man auf die persönliche Beratung verzichtet preislich etwas günstiger als der Hausarzt.

Apotheken - Der PrevCheck

  • Fixpreis: 129 CHF
  • Sofortige Messung (Kapillarblut aus dem Finger)
  • Nur die Messungen, die auch wirklich empfohlen sind
  • Gesundheitsbericht inklusive Beratung durch eine Fachperson - in nur einem Termin
  • Klare und leicht verständliche Ergebnisse

Fazit: Der PrevCheck ist die schnellste, günstigste und evidenzbasierte Lösung für alle, die ihre Gesundheit im Blick behalten wollen und dies ohne unnötige Kosten oder langen Zeitaufwand.

Teilnehmende PrevCheck-Apotheken in Ihrer Nähe.

Fazit: Welcher Check lohnt sich wirklich?

  • Kliniken: Gut für Luxus-Checks – teuer.
  • Hausärzte: Für Leute mit bestehenden Risikofaktoren oder Vorerkrankungen die erste Wahl. Seriös, aber unklar in Preis & Umfang.
  • Andere Anbieter: Leider oft mehr Lifestyle als Medizin.
  • Apotheken (PrevCheck): 129 CHF, sofort, evidenzbasiert, inkl. Beratung.

Wenn Sie einen praktischen, bezahlbaren und wissenschaftlich fundierten Gesundheitscheck wollen, ist der PrevCheck die klare Wahl.

Starten Sie noch heute!

Get exclusive health tips & a 10 CHF discount on your first checkup!

Subscribe to Newsletter Now!

By submitting this information, you confirm that you have read and understood our Privacy Policy.