Ihr Herz in Zahlen: Wie alt ist Ihr Herz wirklich?
de
CHRISTIAN3 juillet 2025 à 20:51 UTC+2
Unser Herz ist ein echtes Kraftpaket – rund um die Uhr pumpt es Blut durch unseren Körper, versorgt Organe mit Sauerstoff und hält uns am Leben. Ohne Pause. Ohne Pauseknopf.
Deshalb ist ein gesundes Herz-Kreislauf-System der Schlüssel zu Energie, Lebensfreude und einem langen Leben. Doch hier wird’s ernst: Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Herzinfarkt und Schlaganfall gehören nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen in der Schweiz.
Was viele nicht wissen: Ihr persönliches Risiko lässt sich erstaunlich genau berechnen – dank wissenschaftlicher Modelle, die auf jahrzehntelangen Daten von Millionen Menschen basieren.
Herzalter, eine Kennzahl, die uns alle angeht.
Die große Unbekannte: Ihr Herz-Kreislauf-Risiko
Die meisten Menschen haben keine Vorstellung davon, wie es eigentlich um ihr Herz steht. Klar, man fühlt sich vielleicht fit – aber Risikofaktoren wie zu hoher Blutdruck oder ungünstige Cholesterinwerte spürt man oft nicht.
Hinzu kommt: Viele scheuen sich vor dem Thema, aus Angst vor dem Ergebnis. Lieber verdrängen als hinschauen. Doch was Sie nicht wissen, kann Sie krank machen. Ohne Klarheit über Ihr Risiko können Sie auch nichts dagegen tun.
Herzalter statt Rätselraten: So einfach ist die Berechnung
Hier kommt die gute Nachricht: Mit den Modellen SCORE2 (für Erwachsene bis ca. 70 Jahre) und SCORE2-OP (für ältere Personen) lässt sich Ihr individuelles Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den nächsten zehn Jahren berechnen – schnell, zuverlässig, wissenschaftlich fundiert.
Die Berechnung basiert auf folgenden Faktoren:
- Risikoregion (Schweiz ist eine Low Risk Region)
- Alter
- Geschlecht
- Systolischer Blutdruck
- Gesamtcholesterin
- HDL-Cholesterin
- Rauchverhalten
Das Ergebnis zeigt nicht nur ein Prozent-Risiko, sondern auch Ihr sogenanntes Herzalter – eine besonders anschauliche Kennzahl. Ein Beispiel: Eine 60-jährige Raucherin mit bestimmten Werten könnte ein Herzalter von 76 haben. Das fühlt sich anders an als eine abstrakte Zahl – und motiviert oft viel mehr zum Handeln.
So erkennen Sie Ihr Risiko – und schützen aktiv Ihre Gesundheit
- Kostenlose Ersteinschätzung Sie kennen Ihre Blutdruck- und Cholesterinwerte? Dann können Sie auf HeartScore Ihr Risiko und Herzalter selbst berechnen – schnell und kostenfrei. Ein idealer Einstieg!
- Wissen ist Ihre beste Vorsorge Verstehen Sie Ihre Werte – und was sie bedeuten. Unsere Artikel zu Cholesterinwerten und Bluthochdruck helfen Ihnen, die häufigsten Risikofaktoren besser einzuordnen.
- Professionelle Einschätzung mit PrevCheck Im Rahmen eines PrevChecks werden Ihre wichtigsten Werte analysiert – inklusive automatischer Risikoberechnung und Herzalter. Unsere Fachpersonen helfen Ihnen, die Ergebnisse zu verstehen und sinnvolle nächste Schritte zu planen. Schnell, diskret und praxisnah.
Hören Sie auf Ihr Herz – und handeln Sie heute
Ein Blick auf Ihr Herzalter kann ein echter Augenöffner sein – und der Startpunkt für positive Veränderungen. Denn eins ist klar: Je früher Sie Ihr Risiko kennen, desto besser können Sie es beeinflussen.
👉 Jetzt Risiko erkennen, Herz schützen, Leben gewinnen.
Recevez des conseils exclusifs pour votre santé et 10 CHF de réduction sur votre premier bilan de santé !
Abonnez-vous à la newsletter dès maintenant !
En soumettant ces informations, vous confirmez que vous avez lu et compris notre politique de confidentialité.